28.01.14, 00:33
Für Rosenliebhaber habe ich aber noch einige Bilder von diesem Ausflugstag. Von Linz ist es nämlich nicht so weit nach Eferding, wo der Vertriebspartner von Rosen Schultheis für Österreich ist. Solche Rosenschulen wie in Deutschland gibt es bei uns leider nicht, also wollte ich halt mal diesen Vertriebspartner in Ö sehen, der auch ein Rosarium haben soll.
Nach einigem Suchen fanden wir diesen wundervollen Bauernhof, mitten am Land. Gegenüber (im Rücken des Fotografen) sind nur Felder, links und rechts vom Hof stand jeweils noch ein "fremdes" Haus. Zwischen dem Wirtschaftsgebäude (und jetzt Rosenshop) und Wohnhaus betrat man das Grundstück.
![[Bild: 34926106nh.jpg]](https://up.picr.de/34926106nh.jpg)
Diese Monsterrose über dem Eingang wurde mir von der alten Dame des Hauses später als Pauls Himalayans Musk vorgestellt. Ein bischen erschrocken bin ich schon, denn ich habe knapp davor hier einen Paul an die Gartenhecke gepflanzt, der wird wohl nach der Hecke auch Nachbars Haus überwuchern.
Gegenüber der schöne Strauch mit weissen Blüten dürfte ein Flieder sein, soweit man das am Foto noch erkennt. Die Blühsaison der Rosen begann leider erst, war ja um den Muttertag herum. Aber an der linke Ecke dieses Gebäudes gab es schon eine wunderbar blühende Rose.
![[Bild: 34926103za.jpg]](https://up.picr.de/34926103za.jpg)
![[Bild: 34926105vu.jpg]](https://up.picr.de/34926105vu.jpg)
An dem Haus, das Pauls Him. Musk erklomm, gab es ein wunderbares Wandbild an der Frontseite, auch schon von Paul umrankt:
![[Bild: 34926108ev.jpg]](https://up.picr.de/34926108ev.jpg)
Nach der Bewunderung gings aber zwischen den Häusern hindurch auf der Suche nach dem Rosarium. Ein Lädchen mit Rosenaccessoires wartet auch noch.... auch mit schönem Gemälde an der Wand. Aber wir wollen doch zu den Rosen...
![[Bild: 34926110kp.jpg]](https://up.picr.de/34926110kp.jpg)
In dem Garten hinter dem Hof gab es einige Rosensträucher, und den stolzen Pfau, aber hauptsächlich standen beschriftete Topfrosen in Reih und Glied und warteten auf mich. Es durften auch einige mitkommen, und als die alte Dame meinen Geburtstag mitbekam, schenkte sie mir eine der namenlosen Rosen, das Schild war verschwunden. Ist doch sehr süß!
![[Bild: 34926109sj.jpg]](https://up.picr.de/34926109sj.jpg)
Tja, ein bischen leid tat es mir doch, keinen echten Rosengarten vorgefunden zu haben. Auch wenn der alte Hof, die nette Dame und die Rosenauswahl gut war.
Und was erfahre ich einige Tage später von einer Rosenfreundin?
Ich hätte auf der Straße noch am Hof und Nachbarn vorbeigehen müssen. Dort wäre das Rosarium gewesen.
Das grüne Schildchen auf Foto 1 hatte leider keinen Pfeil in diese Richtung. Man sollte sich vielleicht die Website von Gartenzielen immer vorher ansehen, hier kann man auch Rosenbilder durchklicken. Aber vielleicht komme ich nochmal in diese Gegend, dann aber besser Ende Mai.
Nachtrag: wie ich gehört habe, ist mittlerweile die alte Dame des Hauses gestorben, und ihre Tochter führt den Betrieb weiter. Die von ihr zum Geburtstag erhaltene Rose ist ihr "Denkmal" hier im Garten.
Nach einigem Suchen fanden wir diesen wundervollen Bauernhof, mitten am Land. Gegenüber (im Rücken des Fotografen) sind nur Felder, links und rechts vom Hof stand jeweils noch ein "fremdes" Haus. Zwischen dem Wirtschaftsgebäude (und jetzt Rosenshop) und Wohnhaus betrat man das Grundstück.
![[Bild: 34926106nh.jpg]](https://up.picr.de/34926106nh.jpg)
Diese Monsterrose über dem Eingang wurde mir von der alten Dame des Hauses später als Pauls Himalayans Musk vorgestellt. Ein bischen erschrocken bin ich schon, denn ich habe knapp davor hier einen Paul an die Gartenhecke gepflanzt, der wird wohl nach der Hecke auch Nachbars Haus überwuchern.

Gegenüber der schöne Strauch mit weissen Blüten dürfte ein Flieder sein, soweit man das am Foto noch erkennt. Die Blühsaison der Rosen begann leider erst, war ja um den Muttertag herum. Aber an der linke Ecke dieses Gebäudes gab es schon eine wunderbar blühende Rose.
![[Bild: 34926103za.jpg]](https://up.picr.de/34926103za.jpg)
![[Bild: 34926105vu.jpg]](https://up.picr.de/34926105vu.jpg)
An dem Haus, das Pauls Him. Musk erklomm, gab es ein wunderbares Wandbild an der Frontseite, auch schon von Paul umrankt:
![[Bild: 34926108ev.jpg]](https://up.picr.de/34926108ev.jpg)
Nach der Bewunderung gings aber zwischen den Häusern hindurch auf der Suche nach dem Rosarium. Ein Lädchen mit Rosenaccessoires wartet auch noch.... auch mit schönem Gemälde an der Wand. Aber wir wollen doch zu den Rosen...
![[Bild: 34926110kp.jpg]](https://up.picr.de/34926110kp.jpg)
In dem Garten hinter dem Hof gab es einige Rosensträucher, und den stolzen Pfau, aber hauptsächlich standen beschriftete Topfrosen in Reih und Glied und warteten auf mich. Es durften auch einige mitkommen, und als die alte Dame meinen Geburtstag mitbekam, schenkte sie mir eine der namenlosen Rosen, das Schild war verschwunden. Ist doch sehr süß!
![[Bild: 34926109sj.jpg]](https://up.picr.de/34926109sj.jpg)
Tja, ein bischen leid tat es mir doch, keinen echten Rosengarten vorgefunden zu haben. Auch wenn der alte Hof, die nette Dame und die Rosenauswahl gut war.
Und was erfahre ich einige Tage später von einer Rosenfreundin?

Ich hätte auf der Straße noch am Hof und Nachbarn vorbeigehen müssen. Dort wäre das Rosarium gewesen.

Das grüne Schildchen auf Foto 1 hatte leider keinen Pfeil in diese Richtung. Man sollte sich vielleicht die Website von Gartenzielen immer vorher ansehen, hier kann man auch Rosenbilder durchklicken. Aber vielleicht komme ich nochmal in diese Gegend, dann aber besser Ende Mai.

Nachtrag: wie ich gehört habe, ist mittlerweile die alte Dame des Hauses gestorben, und ihre Tochter führt den Betrieb weiter. Die von ihr zum Geburtstag erhaltene Rose ist ihr "Denkmal" hier im Garten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.19, 17:56 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs