29.01.14, 22:26
Nach dem Besichtigen dieses romantischen Rosengartens war ich auch neugierig auf das Rosarium Baden, südlich von Wien. Ich bin zwar nicht so der Fan von formalen Gärten und klassischen Rosarien, aber in letzter Zeit hört man öfters etwas über Geschwind Züchtungen, und dort gibt es einige zu sehen.
Das Rosarium wurde in den 60er Jahren im Doblhoffpark am Schloss Weikersdorf angelegt, ca. 9 ha groß, und wird von der Stadt Baden betrieben. Es ist ein Art kostenloser Stadtpark, mit einem riesigen Teich, Lokalen, Veranstaltungen und eben den Rosen, ca. 30.000 Pflanzen in 600 Sorten sollen es sein.
Direkt vor dem Schloss Weikersdorf ist die Anlage formal, dann wird sie lockerer, um den großen Teich ist es eher eine entspannte Waldatmosphäre. Ein richtiger Erholungspark. Zum Höhepunkt der Rosenblüte gibt es auch ein mehrtägiges Rosenfest und einen Ball.

Neben den Geschwind Rosen gab es auch andere, prächtige Sträucher, die ich zu Vergleichszwecken fotografierte.
Mme Hardy:

Cardinal de Richelieu:

Das Rosarium wurde in den 60er Jahren im Doblhoffpark am Schloss Weikersdorf angelegt, ca. 9 ha groß, und wird von der Stadt Baden betrieben. Es ist ein Art kostenloser Stadtpark, mit einem riesigen Teich, Lokalen, Veranstaltungen und eben den Rosen, ca. 30.000 Pflanzen in 600 Sorten sollen es sein.
Direkt vor dem Schloss Weikersdorf ist die Anlage formal, dann wird sie lockerer, um den großen Teich ist es eher eine entspannte Waldatmosphäre. Ein richtiger Erholungspark. Zum Höhepunkt der Rosenblüte gibt es auch ein mehrtägiges Rosenfest und einen Ball.



Neben den Geschwind Rosen gab es auch andere, prächtige Sträucher, die ich zu Vergleichszwecken fotografierte.
Mme Hardy:


Cardinal de Richelieu:



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.15, 14:11 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs