28.11.11, 05:40
(02.09.11, 22:31)Raphaela schrieb: Generell bewurzeln stark bestachelte Sorten schwerer als solche mit wenigen Stacheln. Moos Rosen und Rugosas z.B. sind besonders schwierig. Bei den Rugosas gibt es aber (mindestens) eine Ausnahme: Von Schneekoppe wächst fast alles an, das man steckt.
Stimmt, es geht etwas schwerer ist aber nicht unmöglich. Ich habe bereits einige Moos- und Rugosarosen, u.a. Henri Martin, Parkjuwel, Rosa muscosa, Hansa, Schneekoppe (leicht) und Roseraie de l'Hay nach einem Tipp vom rock'n'roller aus einem anderen Forum mit stecken Anfang Oktober im Freiland unter Folíe mit 5 Nodien unter-, und einem über der Erde erfolgreich bewurzelt. Gesteckt wurde einmal ohne- und einmal mit Rhizopon AA. Bewurzelungsrate >70%.
Ich stecke immer nur im Freiland, nie in Töpfen. Wie habe ich hier erklärt. Damit habe ich schon einige hundert Rosen erfolgreich bewurzeln können, ebenso viele Forenmitglieder aus diversen Foren.
Dadurch sind ca. 85% meiner Rosen im Garten bereits wurzelecht, Tendenz steigend.
