12.03.14, 00:01
Ist ja spannend, so herum zu suchen. Die Süßkartoffel ist also ein Windengewächs und nach Kartoffeln und Maniok die häuftigst angebaute Wurzelnahrungspflanze. 
Lt. Wiki kann man aus Speicherwurzeln neue Pflanzen ziehen, indem man sie in Substrat legt. Aus den Wurzeln entstehen dann neue Sprossen, die man bei ca. 30 cm Länge abschneidet und einpflanzt. - Da bin ich aber gespannt!
Die Pflanze liebt um die 24°C, unter 10°C ist das Wachstum stark eingeschränkt, und bei 0°C stirbt sie ab. - Also Anbau unter Glas.
Ui, an anderer Stelle lese ich, dass man in Portugal die Süsskartoffeln im März in die Erde legt, damit sie Triebe bilden. Abdecken mit schwarzer Plane soll fürs Erwärmen helfen, und wenn die Triebe 15cm lang sind, werden sie abgenommen. Sollen dann schon Wurzeln bekommen und werde einzeln in die Erde gesteckt. Da ist dann schon Mai, geerntet wird Anfang Oktober. - Klingt etwas langwierig.
Hier gibts noch einen Film dazu.

Lt. Wiki kann man aus Speicherwurzeln neue Pflanzen ziehen, indem man sie in Substrat legt. Aus den Wurzeln entstehen dann neue Sprossen, die man bei ca. 30 cm Länge abschneidet und einpflanzt. - Da bin ich aber gespannt!

Die Pflanze liebt um die 24°C, unter 10°C ist das Wachstum stark eingeschränkt, und bei 0°C stirbt sie ab. - Also Anbau unter Glas.
Ui, an anderer Stelle lese ich, dass man in Portugal die Süsskartoffeln im März in die Erde legt, damit sie Triebe bilden. Abdecken mit schwarzer Plane soll fürs Erwärmen helfen, und wenn die Triebe 15cm lang sind, werden sie abgenommen. Sollen dann schon Wurzeln bekommen und werde einzeln in die Erde gesteckt. Da ist dann schon Mai, geerntet wird Anfang Oktober. - Klingt etwas langwierig.
Hier gibts noch einen Film dazu.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs