01.12.11, 22:46
Liebe Inge und Yarrow, ihr wolltet's ja nicht glauben..... da habt ihr's 
Außer für die Dominosteine könnt ihr das Pürree für viele andere Sachen verwenden, deshalb kriegt es einen eigenen Beitrag:
1kg Schlehenfrüchte, Saft und Schale von 3 unbehandelten Orangen, 800g brauner Zucker, Zimt und Nelken wie's beliebt
Orangen dünn abschälen und die Schale in feine Streifen schneiden. Orangen dann auspressen. Die ganzen Schlehen werden im Orangensaft aufgekocht und anschließend passiert. ich lasse sie meist ein paar Minuten köcheln, dann löst sich das fruchtfleisch besser von den Kernen.
Das passierte Fruchtmark wird mit den Orangenschalenstückchen , den Gewürzen und dem Zucker auf niederiger Temperatur in einem großen Topf bis zur Dickflüssigkeit eingekocht. Aufgepaßt, das Mus brennt höllisch leicht an, feste rühren!
Jetzt könnt ihr es schon in sterilisierte Gläschen abfüllen und aufbewahren. Schmeckt sehr intensiv und auch schlehentypisch herb. lecker auf einem gebutterten süßen Wecken oder Croissant, verwendet e4s für Konfekt (wollt ihr auch das Schlehen-Marzipan-Konfekt???
) oder aber für süß-pikante Dips zu Pasteten, Lachs oder Fleisch.
oder aber ihr verarbeitet es weiter zu den Schlehen-Dominosteinen. Im nächsten Beitrag.........
LG
tulipan

Außer für die Dominosteine könnt ihr das Pürree für viele andere Sachen verwenden, deshalb kriegt es einen eigenen Beitrag:
1kg Schlehenfrüchte, Saft und Schale von 3 unbehandelten Orangen, 800g brauner Zucker, Zimt und Nelken wie's beliebt
Orangen dünn abschälen und die Schale in feine Streifen schneiden. Orangen dann auspressen. Die ganzen Schlehen werden im Orangensaft aufgekocht und anschließend passiert. ich lasse sie meist ein paar Minuten köcheln, dann löst sich das fruchtfleisch besser von den Kernen.
Das passierte Fruchtmark wird mit den Orangenschalenstückchen , den Gewürzen und dem Zucker auf niederiger Temperatur in einem großen Topf bis zur Dickflüssigkeit eingekocht. Aufgepaßt, das Mus brennt höllisch leicht an, feste rühren!
Jetzt könnt ihr es schon in sterilisierte Gläschen abfüllen und aufbewahren. Schmeckt sehr intensiv und auch schlehentypisch herb. lecker auf einem gebutterten süßen Wecken oder Croissant, verwendet e4s für Konfekt (wollt ihr auch das Schlehen-Marzipan-Konfekt???

oder aber ihr verarbeitet es weiter zu den Schlehen-Dominosteinen. Im nächsten Beitrag.........
LG
tulipan
No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland