25.04.14, 17:16
Wer hat Ahnung, was dieses Problem anlangt:
Mein Rasen-nicht-Mäher ist seit fast 6 Wochen in der Werkstatt, weil die schwedische Firma den Akku als Ersatzteil nicht zügig liefert. Inzwischen ist nicht nur das Gras gewachsen: als ich mich heute früh zu Freida aufmachen wollte und darauf wartete, dass der Wagen wegfährt, der mein Auto blockierte, entdeckte ich auf der Wiese vorm Haus einen veritablen Ameisenhaufen.
a) So hoch droben haben die Ameisen, seit ich hier bin, noch nicht gesiedelt. Das bestätigt Mechthilds Diagnose: "feuchter Sommer".
b) Das Gelände gehört der Kommune
c) Die Anwohner sind verpflichtet (!) das öffentliche Grün vor den Häusern zu mähen/pflegen.
d) Ameisenhaufen sind m.W. geschützt. Das verträgt sich nicht unbedingt mit der Mähpflicht.
e) Was mach ich nun? Kommenden Montag soll das Ersatzteil geliefert und eingebaut sein. Dann ist der Rasenmäher einsatzbereit. Persönlich tendiere ich zu "Drumrummähen". Was meint Ihr?
Inse
Mein Rasen-nicht-Mäher ist seit fast 6 Wochen in der Werkstatt, weil die schwedische Firma den Akku als Ersatzteil nicht zügig liefert. Inzwischen ist nicht nur das Gras gewachsen: als ich mich heute früh zu Freida aufmachen wollte und darauf wartete, dass der Wagen wegfährt, der mein Auto blockierte, entdeckte ich auf der Wiese vorm Haus einen veritablen Ameisenhaufen.
a) So hoch droben haben die Ameisen, seit ich hier bin, noch nicht gesiedelt. Das bestätigt Mechthilds Diagnose: "feuchter Sommer".
b) Das Gelände gehört der Kommune
c) Die Anwohner sind verpflichtet (!) das öffentliche Grün vor den Häusern zu mähen/pflegen.
d) Ameisenhaufen sind m.W. geschützt. Das verträgt sich nicht unbedingt mit der Mähpflicht.
e) Was mach ich nun? Kommenden Montag soll das Ersatzteil geliefert und eingebaut sein. Dann ist der Rasenmäher einsatzbereit. Persönlich tendiere ich zu "Drumrummähen". Was meint Ihr?
Inse