22.06.15, 14:40
(21.06.15, 01:32)Lemon schrieb: @Vanda: Sollte das ein Wink mit dem Zaunpfahl (Schafe, Bienen) in meine Richtung sein?


Zumindest sollte man auch wissen, dass es sowas wie eine Geflügelpest-Verordnung gibt und man seine Enten eigentlich vierteljährlich vom Veterinär virologisch untersuchen lassen oder aber Indikatorhühner halten sollte...
Dass dann immer mal Situationen auftauchen, die man nicht einordnen kann oder mit denen man nicht gerechnet hat - KLAR! Man lernt ja auch erst durch die Praxis.
Aber es gibt halt Leute, die sind scheinbar beratungsresistent und deswegen opfere ich hier jetzt keine Zeit mehr für (wirklich gutgemeinte) Ratschläge...
Bienen sind auch gerade im Trend, was ich ja erstmal sehr gut finde. Weniger ist leider die verkürzte Darstellung in verschiedenen Gartenheftchen oder in der Presse, dass es so einfach wäre, sich einfach ein Bienenvolk in den Garten/auf den Balkon zu stellen, damit was Gutes für die Umwelt zu tun und noch leckeren Honig ernten zu ernten. SO einfach ist es nun eben doch nicht, und weil Bienen nun mal fliegen können, sind schlecht gehaltene und nicht oder unzureichend gegen Varroa behandelte oder aufgegebene oder sich selbst überlassene Bienenvölker eine riesen Gefahr für die Völker, die von verantwortungsvollen Imkern unter großem Einsatz von Zeit (Schulungen, Varroabehandlungen und Gesundheitsvorsorge) und Geld (Behandlungsmittel, Nassenheider Verdunster etc. kosten ja auch ganz schön was) gehalten werden. Und immer der Beisatz, die Imkerei wäre ein Hobby, das nicht viel Zeit braucht. BULLSHIT! Gerade am Wochenende hab ich wieder insgesamt 6 Stunden mit dem Einfangen und Einhausen eines Schwarms verbracht. Aber das ist ein anderes Thema...
