09.09.15, 12:00
Meine Chess fraß, als sie damals im Garten Auslauf hatte, Blätter vom kriechenden Hahnenfuß, und sie lebt noch
In kleinen Dosen und in Mischung mit verträglichen Kräutern ist er ein Heilmittel für die Kaninchen und nicht sofort tödlich (das heißt natürlich nicht, dass man regelmäßig und in großen Mengen Hahnenfuß verfüttern soll
)
Beim Ampfer z.B. mache ich es so, dass in der großen Wiesenblumensammlung eine Handvoll Blätter mit dabei sind, und das auch nur einmal in der Woche, sogar seltener.
vanda, zu bedenken wäre auch noch: wenn die Kaninchen in der Clematis anfangen zu buddeln oder drauf rumtrampeln, kann es sein, dass es diese sehr mitnimmt. Wo Kaninchen leben, wächst nix mehr
Vielleicht wäre es allein schon deswegen besser, das Gehege umzusetzen oder die Wurzeln irgendwie zu schützen (da gibt es allerdings außer Betonplatten drauflegen nicht viel Möglichkeiten
Kaninchen lieben es, zu entdecken und sich überall drunter zu quetschen..)


Beim Ampfer z.B. mache ich es so, dass in der großen Wiesenblumensammlung eine Handvoll Blätter mit dabei sind, und das auch nur einmal in der Woche, sogar seltener.
vanda, zu bedenken wäre auch noch: wenn die Kaninchen in der Clematis anfangen zu buddeln oder drauf rumtrampeln, kann es sein, dass es diese sehr mitnimmt. Wo Kaninchen leben, wächst nix mehr

