22.03.13, 19:03
Also...ich hätte hier ja n 1a Kerker...

(22.03.13, 17:52)Lisa schrieb: Du wirst Freude damit haben, mit der Unschuld. Habe meine auch beim Menger aus Erlangen gekauft, bzw. schicken lassen.
Zitat:Besser in die Verbannung schicken. Ich wüßte auch schon, wohin.... das hättste wohl gern
Zitat:Die Unschuld wird der Verführung für schuldig befunden! Ab in den Kerker!
(22.03.13, 21:51)Gudrun schrieb:Zitat:Besser in die Verbannung schicken. Ich wüßte auch schon, wohin.... das hättste wohl gern
(22.03.13, 21:51)Gudrun schrieb: Wow - ein öfterblühender, duftender, weißer Rambler...
(22.03.13, 12:20)Raphaela schrieb: Moonfall, wenn die Pflanzen auch sonst sehr schlecht aussehen, würde ich sie (schon aus "pädagogischen Gründen" an eine Firma, die so unprofessionell mit Rosen umgeht) zurückschicken.
Sind die Basistriebe aber fest und glatt (statt rissig und eingetrocknet) und wirken vital (ebenso wie die Wurzeln), dann wäre folgendes Vorgehen vielleicht hilfreich: Die Geiltriebe relativ weit zurückschneiden (erfahrungsgemäß haben sie eh kaum eine Chance, sich noch normal zu entwickeln), die Pflanzen 24 Stunden in einem hellen, kühlen Raum in Wassereimer stellen (Veredelung mit unter Wasser) und dann topfen.
Das kalte Wetter wird noch eine Weile anhalten und die Prognosen für schon weit ausgetriebene Rosen sind im Freiland schlecht, wenn´s nach ihrer Pflanzung nochmal heftig friert.
Besser ist es, sie bis weit über die Veredelung (um schlafende Augen nicht austrocknen zu lassen) in locker-humoses Substrat zu topfen (Lava-Granulat mit Blumenerde o. was greif- und auftaubar ist, so daß das Humusmaterial etwa 50 % ausmacht) und dann frostfrei, aber so kühl und so hell wie möglich aufzustellen.
Wenn die Wurzeln an den Spitzen angetrocknet und/oder sehr lang sind, auch die zurückschneiden.
(23.03.13, 12:23)bonifatius schrieb: ... alle für Töpfe vorgesehen.hallo, es kann gut gehen, aber ist nicht sicher. Wenn die Rosen auf dem Transport und davor in der Winterruhe geblieben sind, ginge es. Wenn nicht, ist es heikel. Kann ja sein, dass sie in warmen Lagerhallen waren bei den Postdiensten oder so....
Für die nächsten Tage sollen wir -6 Grad bekommen, tagsüber leichte + Grade.
Wenn ich sie jetzt in die Töpfe pflanze, auf die überdachte Terrasse stelle, dann abdecke, müsste das doch reichen.
Wenn nicht, warnt mich bevor ich sie einpflanze.
Bonifatius