Hast du auch nur einen Teil der Knolle ins Wasser gehängt?
Ich denke, jetzt ist es zu spät für weitere Vermehrung. Man muß die Knolle eher früh mit ca. 1/3 in ein Wasserglas hängen. Wenn sie bewurzelt und Grünzeug bekommt, kappt man die grünen Triebe und lässt sie auch in Wasser bewurzeln. Das ergibt aus einer Knolle viele Pflanzen.
Für heuer mache ich damit Pause, ich hatte im Vorjahr in vielen Knollen Löcher, wie von Drahtwürmern. Zum Glück kann man inzwischen Süßkartoffeln in fast allen Gemüseabteilungen kaufen.
So in die Erde wächst sie, aber dann brauchst du mehrere davon für eine brauchbare Ernte. Mit der geschilderten Bewurzelung der Austriebe kann man sie vermehren und bekommt aus 1 Knolle 6-10 Pflanzen.
Vera, ich finde, die sieht super bewurzelt aus !
Die Methode hab ich noch nie probiert, meine Pflanzen zog ich immer aus Stecklingen vom Laub, die ich im Haus überwinterte.
Sie brauchen viel Wasser, aus diesem Grund werd ich dies Jahr keine anbauen, möglichst keine Säufer ist der Plan.
Tja, der Plan geht nicht auf, ich habe eine neue Pflanze
War vorhin in einem mir bis dahin fremden GC und fand vorgezogene Pflanzen, da konnte ich nicht widerstehen. Es scheint, vom Laub her, die gleiche Sorte zu sein, die ich hatte.
Vera, ich habe früher auch welche selbst vermehrt. Die habe ich schon vor dem Auspflanzen schon getopft, damit sie durchwurzelt gleich loswachsen können.