17.01.22, 23:15
Im Herbst hatte ich mich ja geärgert, dass ich das Winterzeugs so dicht zusammen gepflanzt hatte, aber jetzt erwies sich das als sehr praktisch.
Die Radiccios, über die ich das Frühbeet gestülpt hatte, sind durch Ernte .... aber leider auch 'Selbstauflösung'
- gefault ... deutlich weniger geworden und es hat mich gewurmt, dass sie trotzdem noch das Dach voll beanspruchten.
Letzte Woche kam mir die Idee: das Frühbeet einfach 'verschieben'!
Heute haben wir es endlich um gut die Hälfte versetzt und es sind nun fast alle Wintersalate mit drunter geschlüpft.
![[Bild: 42853523hh.jpg]](https://up.picr.de/42853523hh.jpg)
Vorne sind die Humil zu sehen, die am rasantesten wuchsen. Denen hatte ich vor etwa 6 Wo einen kleinen Tunnel gebastelt, der ihnen wohl gut zupass kam.
![[Bild: 42853524og.jpg]](https://up.picr.de/42853524og.jpg)
Eine Wintermarie mit Reif vorige Woche.
Die sind jetzt fast alle mit unters Dach gekommen und ich bin gespannt, wie sie das nutzen.
Den Ehrgeiz, Salate ohne Schutz durch die kalte Jahreszeit zu bringen, habe ich nicht mehr.
Dass es geht, hat sich gezeigt.
Das reicht mir. 
Für die 2 Radiccios, die ungünstig standen und nun in die Röhre .. bzw in den Himmel
.. gucken mußten, fand sich auch eine Lösung: Die mobilen Hochbeete bringen veritable Abdeckungen mit. So eine passt genau darüber. 
Also: alles ist gut versorgt und es könnte endlich mal der Schnee kommen.
@Gerardo: wie sehen denn euer Altenburger jetzt aus?
Ich habe keine, weil mir von dem Samen aus eurer Quelle ja nix keimte. Habe mich gefreut, dass DF die Sorte jetzt auch anbietet und hoffe, dass ich was davon abkriegen werde.
Die Radiccios, über die ich das Frühbeet gestülpt hatte, sind durch Ernte .... aber leider auch 'Selbstauflösung'

Letzte Woche kam mir die Idee: das Frühbeet einfach 'verschieben'!

Heute haben wir es endlich um gut die Hälfte versetzt und es sind nun fast alle Wintersalate mit drunter geschlüpft.
![[Bild: 42853523hh.jpg]](https://up.picr.de/42853523hh.jpg)
Vorne sind die Humil zu sehen, die am rasantesten wuchsen. Denen hatte ich vor etwa 6 Wo einen kleinen Tunnel gebastelt, der ihnen wohl gut zupass kam.
![[Bild: 42853524og.jpg]](https://up.picr.de/42853524og.jpg)
Eine Wintermarie mit Reif vorige Woche.
Die sind jetzt fast alle mit unters Dach gekommen und ich bin gespannt, wie sie das nutzen.
Den Ehrgeiz, Salate ohne Schutz durch die kalte Jahreszeit zu bringen, habe ich nicht mehr.



Für die 2 Radiccios, die ungünstig standen und nun in die Röhre .. bzw in den Himmel


Also: alles ist gut versorgt und es könnte endlich mal der Schnee kommen.

@Gerardo: wie sehen denn euer Altenburger jetzt aus?
Ich habe keine, weil mir von dem Samen aus eurer Quelle ja nix keimte. Habe mich gefreut, dass DF die Sorte jetzt auch anbietet und hoffe, dass ich was davon abkriegen werde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.22, 10:24 von Phloxe.)