15.10.15, 17:45
Die Schleimer haben in diesem Jahr fast allem neu Ausgesäten den Garaus gemacht, egal ob Gemüse oder Blümsche. Überlebt haben Saubohnen, ein paar Möhren, Zwiebelchen, eine ganze Zucchinopflanze - von der durfte ich sogar etliche Früchte ernten. Stangenbohnen - zweimal nachgelegt - gab's dann spät auch noch, aber jetzt reift die Saat nicht mehr.
Irgendwo in diesem Fred fand ich einen Beitrag von Inse ...
Das Blöde ist ja, dass mensch die Chose mit dem Trockenbleiben nicht bestimmen kann - auch bei Schneckenkorn nicht, das ich bei Blumigem schon ab und an verwende.
Jetzt fand ich
bei Mulchmann im Schneckenkornshop
eine interessante Versuchsanordnung, um solche "Streu" länger trocken zu halten.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren ...

Irgendwo in diesem Fred fand ich einen Beitrag von Inse ...
Zitat:Man soll mit möglichst trockenem Urgesteinsmehl einen ca 6cm breiten Ring dick um das jeweilige Beet streuen.
Das Blöde ist ja, dass mensch die Chose mit dem Trockenbleiben nicht bestimmen kann - auch bei Schneckenkorn nicht, das ich bei Blumigem schon ab und an verwende.
Jetzt fand ich
bei Mulchmann im Schneckenkornshop
eine interessante Versuchsanordnung, um solche "Streu" länger trocken zu halten.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren ...
Grüße von der Linde