05.02.12, 14:49
Nun liegt Schnee und es ist kalt, da kommen endlich die Vögel in den Garten um zu fressen.
Wir haben nun doch viele Amseln gesehen, allerdings meist Hähne, und auch Singdrosseln sind da.
Eine Amsel hat es sich unter einem Ast vom Rhododendron gemütlich gemacht. der hält Schnee und Wind ab und ich lege immer einen Apfel hin. Aber zum Fressen muß sie Gäste haben, denn der Apfel ist am nächsten Tag restlos aufgefressen bis auf das Kerngehäuse.
Meisen, Spatzen, Rotkelchen und Goldammern bedienen sich am Futterhäuschen. Die Spatzen wälzen den Rasen platt (
), weil sie auch ganz bequem das Runtergefallene aufpicken.
Das Rotkelchen bekommt immer Extrafutter auf der Terrasse, zerkleinerte Nüsse. Es ist unser Liebling und wir hoffen sehr, daß es so heimisch wird, daß es auch im Sommer bei uns ist.
Also geht es jeden Tag raus zum Garten, um die Vögel über diese Zeit zu bringen, zumal nicht viele Leute in der Gartensparte füttern.
gelala
Wir haben nun doch viele Amseln gesehen, allerdings meist Hähne, und auch Singdrosseln sind da.
Eine Amsel hat es sich unter einem Ast vom Rhododendron gemütlich gemacht. der hält Schnee und Wind ab und ich lege immer einen Apfel hin. Aber zum Fressen muß sie Gäste haben, denn der Apfel ist am nächsten Tag restlos aufgefressen bis auf das Kerngehäuse.
Meisen, Spatzen, Rotkelchen und Goldammern bedienen sich am Futterhäuschen. Die Spatzen wälzen den Rasen platt (

Das Rotkelchen bekommt immer Extrafutter auf der Terrasse, zerkleinerte Nüsse. Es ist unser Liebling und wir hoffen sehr, daß es so heimisch wird, daß es auch im Sommer bei uns ist.
Also geht es jeden Tag raus zum Garten, um die Vögel über diese Zeit zu bringen, zumal nicht viele Leute in der Gartensparte füttern.
gelala