27.08.21, 22:17
Die Hobbyimker wohnen keine 200 m Luftlinie von uns entfernt und ich schätze, daß deren Bienen bis in unsern Garten fliegen, wo sie ja ganz viel finden, ich decke ja den Tisch für sie und lasse bienenfuttriges für sie stehen.
Ich habe gelesen, daß die häufigste Entfernung zwischen 500 und 1.000 m liegt.
Julchen, liest sich lecker...als bekennender Kartoffelfan hätte ich gleich zugegriffen...und auch den in Butter gebratenen Saitling nicht verschmäht
Am WE kochen wir erst abends warm, GG will wieder was ausprobieren.
Mittags brauchen wir aber trotzdem was und da sich viele Tomaten angesammelt haben, werde ich die halbieren, mit Käse und Kräutersalz überstreuen und in den Backofen schieben. Dazu Toast mit Butter.
Ich habe gelesen, daß die häufigste Entfernung zwischen 500 und 1.000 m liegt.
Julchen, liest sich lecker...als bekennender Kartoffelfan hätte ich gleich zugegriffen...und auch den in Butter gebratenen Saitling nicht verschmäht

Am WE kochen wir erst abends warm, GG will wieder was ausprobieren.
Mittags brauchen wir aber trotzdem was und da sich viele Tomaten angesammelt haben, werde ich die halbieren, mit Käse und Kräutersalz überstreuen und in den Backofen schieben. Dazu Toast mit Butter.
Grüße von
Barbara aus NRW