14.12.11, 14:45
Edit: Foto von Blanche Duranthon (aus 2006, als Jungpflanze im Hausgarten) eingefügt.
Die Gentle Hermione sieht ja traumhaft aus!

Gruß an Labenz - sehr frosthart (eine der frostärtesten Öfterblühenden im Rosenpark, ähnlich wie Stanwell Perpetual und Petit Papillon, die Rugosas und Portlands, also keine Sorge.
Marie de St. Jean - sowieso, toughes Mädel und nie ohne duftende Blüten während der Saison.
Blanc Double de Coubert - auch sehr frosthart, extrem intensiver Duft, gute Nachblüte
Mme Alfred Carriere - sehr guter Winterschutz erforderlich, besonders bei jüngeren Pflanzen! Im Spätsommer Kalimagnesia geben, vor Wintersonne schützen (Matte drumrum o.ä.), starker Schnitt der Jungtriebe im Frühjahr und nochmal nach der ersten Blüte (auf 2 oder 3 Augen) damit sie buschiger bleibt, möglichst nie ältere (verholzte) Triebe stark zurückschneiden, möglichst nicht umpflanzen (und wenn, dann im Frühling).
Blanche Duranthon - wunderschöne Sorte, aber geschützt pflanzen und Jungpflanzen besonders gut anhäufeln/abdecken! Ähnelt der Mama (Mme Alfred Carrière), ist aber in allem zierlicher, wächst schmaler und buschiger, eine tolle, kleinere Kletterrose für eine Säule/Stange o.ä. an geschützten Standorten. Das Rosenpark-Exemplar wäre nach dem Umpflanzen dorthin fast eingegangen und hat zusätzlich im vorletzten Winter stark gelitten. Ist jetzt wieder ca. 1,4 m hoch und hat den letzten Winter dank ausgereifteren Holzes besser überstanden (steht aber auch nach Osten hin etwas geschützt).
Leda - Frosthart, mag aber auch nicht gerne verpflanzt werden : Das Ex-Hausgarten-Exemplar hat nach der Umsiedlung in den Park im Frühjahr trotz mitumgesiedeltem Wurzelballen im Drahtkorb so sehr geschmollt, daß es fast komplett zurückgeschnitten werden mußte. Bevorzugt Sonne. Kann nach der Blüte recht stark zurückgeschnitten werden, damit sie buschiger bleibt. Sonst in Humusboden 2m Höhe und Breite mindestens.
Mme Plantier - Frosthart, halbschattenverträglich, unkompliziert, duftend, stachellos. Duft entwickelt sich oft erst im 2. oder sogar 3. Standjahr richtig. Eignet sich aufgebunden als Kletterrose auch für Halbschatten, kann dann 4m und höher werden. Ist eine Noisette Hybride, keine Alba.