10.09.15, 11:44
(09.09.15, 11:20)Brigitte schrieb: Das ist leider nicht ganz richtig.
Clematis gehört zu den Hahnenfußgewächsen und ist daher für Tiere giftig.
Genau deswegen frage ich. Dass Clematis zu den Ranunculacaeen gehört, ist mir ja bekannt. Aber da ich mich in den letzten Jahren auch mit den Nahrungs- und Giftpflanzen für andere Weidetiere (Esel, Schafe) beschäftigt habe, fiel mir jetzt auf, dass einiges, was z.B. für Schafe giftig ist, wie Rotbuche, oder für Esel, wie Ahorn, für Kaninchen essbar ist. Also gibt es da wohl große Unterschiede bzgl. der verschiedenen Tierfamilien, deswegen hätte es ja durchaus sein können, dass Kaninchen das zufällig vertragen

Und Hahnenfuß und Clematis gehören zwar zur selben Familie, was aber nicht immer darauf schließen lässt, dass auch alle Inhaltsstoffe gleich sind.
Zitat:Ich würde das Außengehege verlegen oder verkleinern.
Keine Chance. Eh schon klein und der einzige Platz, der infrage kommt.
Muss ich halt Trieblein für Trieblein abschneiden


Und wenn die Clematis durchs Buddeln das Zeitliche segnet - super! Wir haben das ja bisher leider nicht geschafft.


Ich werde die Clematis-Ecke erst mal abtrennen und sehen, wie sich das mit dem Buddeln entwickelt. Eher hätte ich nämlich die Befürchtung, dass die Wurzeln giftig sind.
Nochmal danke für Eure Einschätzung und Unterstützung!
PS: habe jetzt mal etwas nachgeforscht - bei kanincheninfo.eu ist Clematis tatsächlich als giftig für Kaninchen gelistet. Mist.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.15, 11:52 von vanda.)