28.10.15, 17:19
Hi
Danke für eure gemeinsamen Bemühungen. Die Bilder sind alle in den letzten 14 Tagen gemacht worden, was wohl eher für Sommer- (wenn nicht Herbsttamariske, falls es die gibt) spricht. Die gelbe Komposite fand ich ausschließlich in Meeresnähe, wenn auch meist hoch auf den Klippen und nicht in Sand oder Schlickbereich. Trotzdem könnte es Klebriger Alant sein. Leider hatte ich weder entsprechende Bücher mit, noch die Möglichkeit aufs Internet zuzugreifen.
Ich plane eine große Vorstellung der im Mittelmeergebiet anzutreffenden Pflanzen mit Namen (ohne Gewähr) zu bringen, in der auch die für dieses Klima tauglichen Zierpflanzen aus anderen geografischen Räumen vorgestellt werden sollen. Ich bin mir nur noch nicht klar, in welchem Sachgebiet man die unterbringen kann. Habt ihr da Vorschläge?
MfG.
Wolfgang
Danke für eure gemeinsamen Bemühungen. Die Bilder sind alle in den letzten 14 Tagen gemacht worden, was wohl eher für Sommer- (wenn nicht Herbsttamariske, falls es die gibt) spricht. Die gelbe Komposite fand ich ausschließlich in Meeresnähe, wenn auch meist hoch auf den Klippen und nicht in Sand oder Schlickbereich. Trotzdem könnte es Klebriger Alant sein. Leider hatte ich weder entsprechende Bücher mit, noch die Möglichkeit aufs Internet zuzugreifen.
Ich plane eine große Vorstellung der im Mittelmeergebiet anzutreffenden Pflanzen mit Namen (ohne Gewähr) zu bringen, in der auch die für dieses Klima tauglichen Zierpflanzen aus anderen geografischen Räumen vorgestellt werden sollen. Ich bin mir nur noch nicht klar, in welchem Sachgebiet man die unterbringen kann. Habt ihr da Vorschläge?
MfG.
Wolfgang
natura magistra artis