04.12.21, 21:31
Nach den Seitlingen vorgestern und gefüllten Portobellos gestern war heute mal "pilzfrei" angesagt. Zur zweiten Hälfte Kartoffel-Kürbis-Püree gab es geschmorten Spitzkohl, wir lieben das Zeug einfach und ich mache es im Winterhalbjahr mindestens einmal wöchentlich.
In einer großen Reine mit etwas Öl den in feine Streifen geschnittenen Spitzkohl, (viel) gemahlenen Kümmel und (etwas) Piment, einige kleingeschnittene Äpfel und ggf. noch eine in feine Ringe geschnittene Zwiebel schichten. Salzen, etwas Olivenöl und einen sehr großzügigen Schuss Essig drübergeben. Bei 200° Umluft garen, dabei alle 8-10 Minuten mal etwas wenden (also immer, wenn die oberste Schicht braun geworden ist). Ich lasse das relativ lang im Ofen, also deutlich über eine Stunde, vielleicht so anderthalb? Es soll am Schluss richtig schön durchgebräunt und geschmurgelt sein.
Das Kraut fällt sehr zusammen, d.h. die Reine ist am Anfang voll mit Berg, gerade so, dass nicht alles runterfällt, und am Ende steht sie dann halbvoll auf dem Tisch.
In einer großen Reine mit etwas Öl den in feine Streifen geschnittenen Spitzkohl, (viel) gemahlenen Kümmel und (etwas) Piment, einige kleingeschnittene Äpfel und ggf. noch eine in feine Ringe geschnittene Zwiebel schichten. Salzen, etwas Olivenöl und einen sehr großzügigen Schuss Essig drübergeben. Bei 200° Umluft garen, dabei alle 8-10 Minuten mal etwas wenden (also immer, wenn die oberste Schicht braun geworden ist). Ich lasse das relativ lang im Ofen, also deutlich über eine Stunde, vielleicht so anderthalb? Es soll am Schluss richtig schön durchgebräunt und geschmurgelt sein.
Das Kraut fällt sehr zusammen, d.h. die Reine ist am Anfang voll mit Berg, gerade so, dass nicht alles runterfällt, und am Ende steht sie dann halbvoll auf dem Tisch.