07.03.13, 16:08
(07.03.13, 11:40)freiburgbalkon schrieb:(28.06.12, 23:57)Nachteule schrieb: ich kann wild horse, wild emmyHallo Nachteule, Lady Hillingdon, welche? Strauch oder Kletterer? Ich wollte den Strauch, hab ich aber letztes Jahr zum Bestellzeitpunkt nirgends mehr bekommen und eben den Kletterer genommen. würde mich interessieren, wie sich der Strauch bei Dir macht!und rennie mcintosh(oder so in der art is ne ältere austin in fliederfarben) bieten
oh und ein stämmchen rotes phänomen.
die wollt ich eigentlich gar nicht, aber sie roch gut und in einem hübschen topf sieht sie auch richtig gut aus.
im april wurzelnackt gekommen und eingewachsen sind schon myriam,sharifa asma, princess alexandra of kent, bernadette lafont.
schneekoppe und broceliande, sowie lady hilliingdonund route 66.
andrea ich hab mir garten und baumarktverbot erteilt, wie jedes jahr um die zeit.....wobei die bei uns schon sehr geplündert sind.
Das Stämmchen mit dem roten Phänomen zeigt ja auch noch ein weiteres Phänomen: wird mitgenommen von jemand, der es eigentlich gar nicht wollte.
Und Charles Rennie Macintosh (wie viele Austin-Namen etwas schwierig für deutsche Ohren) kennen wir doch!! Ist doch eh die einzige von Austin in Richtung lila, oder? William Shakespeare ist ja wieder ein ganz anderes lila...
also ich hab die climber version, macht sich ganz gut. ich bin schwer begeistert. sehr gesund und wunderschön. der kontrast zwischen den dunkelroten trieben, dem dunklen laub und dem leuchtenden gelb ist schon ein hingucker.
aber, ich habe sie im kübel und sie wird im schuppen überwintert. zwar nicht frostfrei, aber doch geschützt.
über den charles bin ich immer noch ganz glücklich, der duft ist zwar nichts für meine nase, aber er sieht umwerfend aus, das reicht dann schon

hab ja genug duftrosen zum schnüffeln. das rote phänomen zb, das duftet klasse.