ein HALLO an alle krauterInnen!
gestern habe ich mich hier eingeloggt und will mich nun einmal kurz vorstellen
ich wohne genaugenommen "am rande der hess. vorkuppenrhön".
mein garten ist in den letzten 4 bis 5 jahren aus einem stück rasen und einem stück verwildertem brachland gewachsen. er liegt auf 2 ebenen, unten teils feucht und schattig und oben das sonnendeck...
hier wird so ziemlich alles gesät, gepflanzt, kompostiert, getopft, gekocht, gebacken, verbastelt, bearbeitet, fotografiert und gepflegt, und das alles ganz natürlich BIO!
meine vermieterin, die als kind hier auf diesem alten bauernhof groß geworden ist, war verblüfft, als ich ihr erzählte, dass ich bis jetzt ca. 30 wildkräuter in diesem garten entdeckt habe, die ich auch fleißig nutze
der garten ist praktisch meine apotheke, mein restaurant, meine anzuchtstation (gebe immer wieder pflanzen ab), meine kreativwerkstatt, mein tierpark und mein wellness-resort
im internet zu recherchieren ist manchmal nicht so ergiebig, der eine züchter empfiehlt sonnigen, der andere schattigen standort
da lobe ich mir doch die tipps von leuten, die selbst erfahrungen gemacht haben, um dann doch letztendlich meine eigenen zu machen...
daher seid alle herzlich gegrüßt....und wundert euch nicht, wenn ich mal "abtauche"...dann bin ich im garten
MANU
gestern habe ich mich hier eingeloggt und will mich nun einmal kurz vorstellen

ich wohne genaugenommen "am rande der hess. vorkuppenrhön".
mein garten ist in den letzten 4 bis 5 jahren aus einem stück rasen und einem stück verwildertem brachland gewachsen. er liegt auf 2 ebenen, unten teils feucht und schattig und oben das sonnendeck...
hier wird so ziemlich alles gesät, gepflanzt, kompostiert, getopft, gekocht, gebacken, verbastelt, bearbeitet, fotografiert und gepflegt, und das alles ganz natürlich BIO!

meine vermieterin, die als kind hier auf diesem alten bauernhof groß geworden ist, war verblüfft, als ich ihr erzählte, dass ich bis jetzt ca. 30 wildkräuter in diesem garten entdeckt habe, die ich auch fleißig nutze

der garten ist praktisch meine apotheke, mein restaurant, meine anzuchtstation (gebe immer wieder pflanzen ab), meine kreativwerkstatt, mein tierpark und mein wellness-resort

im internet zu recherchieren ist manchmal nicht so ergiebig, der eine züchter empfiehlt sonnigen, der andere schattigen standort

da lobe ich mir doch die tipps von leuten, die selbst erfahrungen gemacht haben, um dann doch letztendlich meine eigenen zu machen...
daher seid alle herzlich gegrüßt....und wundert euch nicht, wenn ich mal "abtauche"...dann bin ich im garten

MANU